Beschreibung
Klein, rund und handlich ist das Natur Laibchen. Der Ziegenkäse ist schnittfest und cremig in der Konsistenz. Er überzeugt durch seinen milden Geschmack. Er hat eine Reifezeit von 6 Wochen.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig, deshalb bekommt ihr das Laibchen im Bienenwach-Graspapier verpackt zugeschickt.
Tipps für das Natur Laibchen:
Das Natur Laibchen in Scheiben geschnitten zur Brotzeit, als Snack zwischendurch oder überbacken auf Pizza und Pasta. Am besten den Käse eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich das Aroma besser entfalten kann.
Was unsere Kinder lieben: Eine Scheibe Natur Laibchen auf Brot überbacken! Probier es doch auch mal aus.
KURZ&KNAPP:
Ziegenschnittkäse
Ohne Plastik verpackt
Im Kühlschrank unangeschnitten mindestens 20 Tage haltbar
Aus pasteurisierter Weide-Ziegenmilch
Naturrinde zum Verzehr geeignet
Mindestens 6 Wochen gereift
Mindestens 45% Fett i.Tr.
Frei von Gentechnik und Konservierungsstoffen
Biologischer Landwirtschaft
Glutenfrei
Horst Spengler –
Wirklich super lecker. ich bin wirklich begeistert vom Geschmack. Macht weiter so.
Utecht –
Ganz toller Geschmack lecker und vor allem weiss man woher er kommt
Elisabeth –
Sehr lecker! Bestelle ich bald wieder!
S. Meisterknecht –
Mich begeistert die Cremigkeit des wohlschmeckenden Naturlaibchens immer wieder auf‘s Neue. Er ist sehr vielseitig einsetzbar.
Mirko Rittge –
Sehr sehr lecker 😋
Bitte macht so weiter.
Das gilt auch für das Laibchen mit Schwarzkümmel, den Camembert und die anderen kleinen Käse mit verschiedenen Kräutern.
Wir probieren uns weiter durch euer leckeres Sortiment. 😋
Erich Kallinautzki –
Wunderbares Produkt. Toll verarbeitet und super Geschmack.
Uwe Schäfer –
Mein Favorit, toller Hartkäse, sehr aromatisch. Gerne wieder.
Thomas Scholz –
Toller Hartkäse, super lecker.
Heiko Weil –
Das Naturlaibchen, in verschiedenen Größen getetstet, ist einfach eine Sahneschnitte unter den Käsen. Die Rinde, die Essbar ist, ist kräftig im Geschmack durch die Reifung. Der Käse ist Innen sanft, in der Konsistenz fest aber cremig und wenn man ihn mit der Rinde schneidet, in Scheiben zum Beispiel, ergänzt sich diese Geschmackskombination hervorragend. Der Käse hat einen natürliche, ganz leichte Note nach Ziege, für mich wirklich sanft, ein wenig nach Heu schmeckt. Nach einigen Tagen Reifezeit im Kühlschrank, kann auch ein wenig Ammoniak entstehen, sehr flüchtig in der Nase, was allerdings dazu gehört und nicht stört. Zudem haben die Laibe einen Geruch nach Champignon und Herbstpilzen. Ein bisschen wie Camembert. Die Ziege ist nicht Dominant, eher die geschmackliche Richtung von Champignons. Die Texturen waren super. Die Rinde ein wenig härter, das Innenleben weich, bissfest, durchzogen von ganz kleinen Reifeblasen.
Die Kombination mit Früchten und Salaten, mit leichten Säuren und auf einem kräftigen Brot, unterstützen den Käse sehr im Geschmack. Im Sommer super über einen frischen, grünen Salat, grob gerieben mit Tomaten, Chicoree und Himbeerdressing, wären meine Empfehlung.